Schnellnavigation
Veranstaltung verschoben!
Die Veranstaltungsreihe muss leider verschoben werden und wird im kommenden Jahr 2026 – ergänzt durch ein Hybrid-Format – angeboten. Wir werden Sie rechtzeitig über den neuen Termin informieren.
Information zur Veranstaltung
Der industrielle Wandel hin zu einer klimaneutralen Produktion erfordert erhebliche Investitionen – insbesondere in zukunftsfähige Produktionsstandorte. Doch trotz des politischen Willens bleiben umfangreiche gesetzliche Beschleunigungsmaßnahmen für immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren bislang aus. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen sich frühzeitig und strategisch auf die Verfahren vorbereiten – etwa durch eine umfassende Planung, frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung und die gezielte Nutzung bestehender Vollzugsinstrumente.
Wie Investitionsprojekte unter den aktuellen rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erfolgreich vorangebracht werden können, steht im Mittelpunkt der Veranstaltung „Transformation der Industrie in Thüringen – Beschleunigung und Akzeptanz für Genehmigungsverfahren“ am 04.11.2025 in Erfurt.
Die Veranstaltung richtet sich an produzierende Unternehmen, die ihre Energieversorgung neu ausrichten müssen, an Kommunen, die Ansiedlungen ermöglichen wollen, sowie an Genehmigungsbehörden, Planungsbüros, Gutachter und Fachanwälte, die Investitionsprojekte begleiten.
Beschleunigung von Invetitionsvorhaben in Thüringen – Erfahrungen mit dem Pilotprojekt „Projektmanager“
09:30–10:30 Uhr
Umsetzung und Vollzug der IED-Novelle
10:30–11:30 Uhr
Klimaschutzprojekte in Thüringen – Herausforderungen in BImSchG-Genehmigungsverfahren
11:30–13:00 Uhr
gemeinsames Mittagessen
13:00–14:00 Uhr
Beschleunigung
14:00 –15:30 Uhr
Ausklang beim Kuchenbuffet
ab 15:30 Uhr
Veranstaltungsort
IHK Erfurt – Arnstädter Str. 34– 99096 Erfurt
Anmeldung
Wir werden Sie rechtzeitig über den neuen Termin und die Anmeldung informieren.
Hinweis
Platzanzahl begrenzt